Organisiert von:
|
Bremer VHS
|
Land:
|
Deutschland
|
Ort:
|
Bremen
|
PLZ:
|
28195
(» auf Google Maps anzeigen)
|
Entfernung:
|
nur für eingeloggte Benutzer berechenbar
|
max. Teilnehmer:
|
999
|
Raucherlocation:
|
Nichtraucher
|
Art des Treffpunkts:
|
Sonstiges
|
Spiele:
|
Aktuelle Spiele und Klassiker
|
Detailtext:
|
Die 12. Bremer Spiele-Tage der Bremer Volkshochschule
Das größte Gesellschaftsspiel-Event in Norddeutschland - für Erwachsene, Kinder und Familien
Mittelpunkt der Bremer Spiele-Tage sind viele hundert Spiele zum Ausprobieren und Kennen lernen. Auf mehreren Etagen stehen in über 30 Räumen aktuelle Neuheiten und einige der besten Spiele der letzten Jahre zur Verfügung. Ob Glück oder Strategie, Brett oder Karten, zu zweit oder für acht - in freundlicher und familiärer Atmosphäre kommen Menschen jeden Alters beim Spielen zusammen. Freunde und Familien können gemeinsam losspielen oder auf Entdeckungsreise gehen - und wer allein kommt, trifft schnell neue Mitspieler*innen.
Die Spiele werden vielfach erklärt und lassen sich sofort ausprobieren. Auch Spieleautor*innen aus Bremen und umzu werden wieder mit vor Ort sein. Zum Beispiel wird Michael Kiesling, der mit dem Spiel AZUL aktueller Preisträger des Spiel-des-Jahres und des Deutschen Spielepreises ist, mit einer Gesamtschau seiner Spiele vertreten sein. Neben den vielen Spielen gibt es noch weitere interessante Programmpunkte: Zahlreiche (Qualifikations-)Turniere, einen großen Flohmarkt, Table-Tob Games, spannende Gewinnspiele und vielleicht auch ein Besuch von den Bremer Stadtmusikanten. Die Bremer Stadtmusikanten sind nicht nur Teil des Logos der Bremer Spiele-Tage, sie sind in diesem Jahr auch bei einem unserer Gewinnspiel-Aktionen zu Besuch. Und auch das ein oder andere Gesellschaftsspiel mit den Bremer Stadtmusikanten kann ausprobiert werden.
Die 12. Bremer Spiele-Tage in Stichworten: Viele hundert Spiele zum Ausprobieren / Spieleverlage und –Erklärer*innen beraten vor Ort / Großer Spiele-Flohmarkt / Spiele-Turniere und Gewinnspiele / Ausgewählte Spiele für zwei Personen/ Table-Tob und Fantasy Games / Bewegungs- und Großspiele / Spiele-Café Julius
Veranstalter: Bremer Volkshochschule
Ort: Bremer Volkshochschule, Faulenstraße 69, 28195 Bremen
Zeiten: Sa von 10 - 19 Uhr, So von 10 - 18 Uhr
Eintritt (Tageskarten): 4,50 €, Kinder (7-13 J) 1,50 €, Familien 9,50 €
spiele@vhs-bremen.de, 0421/ 361-12345
Aktuelle Informationen unter www.bremerspieletage.de / www.facebook.com/BremerSpieleTage
|
|
Angemeldet (1):
Um dich zu diesem Treffen anmelden zu können, musst du dich zuerst
einloggen
Kommentare:
Kommentare sind nur für Mitglieder sichtbar, die zu diesem Treffen angemeldet sind. Um dich einzuloggen, klicke bitte
hier