Auszug der Auswertung der Benutzerumfrage 2018

Demographische Angaben und Statistiken

  • Insgesamt haben wir 3142 Mitglieder angeschrieben und dabei 361 Rückmeldungen erhalten. Das entspricht einer sehr hohen Rücklaufquote von 11,5%.
  • Seit wann seid ihr registriert?

    Es sind Mitglieder aus allen "Phasen" bei der Umfrage dabei gewesen.

  • Wie häufig bist du auf Gesellschaftsspieler-gesucht?

    Die Hälfte der Mitglieder, die an der Umfrage teilgenommen haben, sind mindestens einmal im Monat auf unserer Plattform. Bitte beachtet hier einen sogenannten "selection bias", d.h. dass ihr dies nicht darauf verallgemeiner dürft, dass die Hälfte aller Mitglieder einmal im Monat aktiv ist.

  • Was ist dein Geschlecht?

    20% der Umfragenteilnehmer sind weiblich und knapp 80% haben männlich als Geschlecht angegeben.

  • Hast du schon jemand zum Spielen über unser Portal gefunden?

    67% der Mitspieler haben schon wen zum Spielen gefunden. Das ist sehr erfreulich. Unsere Seite funktioniert! 😍😍😍

  • Wie freundlich ist der Umgang anderer Mitglieder mit euch?

    Wir haben einen fast auschließlich positiven Umgang der Mitglieder untereinander. Das freut uns sehr!

Aktuelle Funktionen

  • Welche Funktionen von gesellschaftsspieler-gesucht.de nutzt ihr?
  • Gemischte Antworten: Es gibt sehr beliebte Funktionen (wie z.B. die Umkreissuche) und weniger genutzte Funktionen (z.B. den Merkzettel). Die Ergebnisse dieser Frage deckt sich ungefähr mit meinen Erwartungen. Die bisherigen Features werden im Redesign (siehe unten) alle erhalten bleiben.

    Basierend auf den Freitextantworten ist mir klar geworden, dass einige der bereits vorhandenen Funktionalität noch nicht gefunden wird. Dies erkenne ich daran, dass sich Mitglieder Funktionalitäten wünschen, die es bereits gibt:

    • Mehrere Treffen auf einmal einstellen können: Wenn ihr mehrere Treffen auf einmal einstellen wollt, dann könnt direkt mehrere Daten aufeinmal angeben, wenn ihr auf "mehrere Termine" klickt. Alternativ lässt sich auch ein bereits erstelltes Treffen "klonen" bzw. als Vorlage für ein neues Treffen verwenden.
    • In eurem Profil könnt ihr euren Benachrichtigungsradius an eine für euch annehmbare Distanz anpassen.
    • Beim Suchen nach Mitspielern und Treffen in der Umkreissuche kann der Suchradius eingestellt werden.
    • Wenn euch ein Benutzer, ein Mitspielergesuche oder ein Treffen gefällt, so könnt ihr euch diesen / dieses leichter merken, indem ihr es auf euren Merkzettel per Buttonklick setzt. Im Navigationsmenü findet ihr alle eure markierten Einträge unter Merkzettel wieder.

Zukünftige Funktionalität

  • Bitte bewertet bei Fragen, wie gerne ihr folgende potenzielle Erweiterungen auf unserer Webseite nutzen würdet

    Hier habe ich euch gebeten mehrere unserer Idee zu bewerten. Dies war uns wichtig um zum festzustellen, wie gern ihr die jeweilige Funktionalität gerne nutzen würdet. "Unbeliebte" Funktionen brauche ich dann nicht zu programmieren ;)

    Nach dem Redesign (siehe unten) werde ich mich neuen Funktionalitäten widmen können:

    • Spielelisten / Spieledetails

      Das ist die nächste Erweiterung die kommen wird. Für jedes Spiel wird es eine Detailseite geben, auf der genauere Informationen zu Spielen stehen. Dort werdet ihr auch Spiele mit einem "gefällt mir" und ein "ist eins meiner Lieblingsspiele" markieren können. Wenn genug Mitspieler ihre Spiele eingetragen haben, dann wird die Suchfunktion diese Angaben auch berücksichtigen können.

    • Erfahrungsberichte / Bewertungen von Spielen machen (sowohl mit Anzahl an Sternen und textuell)
    • Anleitungen zu Spielen schreiben bzw. erklären, woran bei einem Spiel der Spielreiz entsteht

      Ich werde euch die Möglichkeit einbauen, dass ihr für Spiele erklären könnt, wodran genau der Spielreiz entsteht. Gerade falls euer Lieblingsspiel eher ein Nischenspiel ist, so könnt ihr leichter Mitspieler dafür finden, da anderen Mitgliedern euer Lieblingsspiel vermutlich gar nicht bekannt ist.

    • Empfehlungen zu Spielen gemacht bekommen, die dir, basierend auf deinen angegebenen Interessen bzw. Spielen, vielleicht gefallen können

      Hier schlägt mein Forscherherz auf. Es ist schön, dass mein Wissen aus dem Studium direkt in der Praxis anwenden kann ;) Sobald genug von euch eure Spiele eingetragen habt, kann ich mich an die Suche nach den besten Algorithmen machen. Für alle Interessierten: Hier denke ich in die Richtungen "recommendation systems" und "relevance feedback".

    • Gruppenchats

      Einbau einer Möglichkeit mit mehr als 2 Personen gleichzeitig zu kommunizieren

  • Wenn du nur eine der oben genannten potenziellen Erweiterungen auswählen dürftest, welche Erweiterung ist dir am wichtigsten?

    Die Antworten auf diese Frage erlaubt mir eine Priorisierung der Programmierarbeiten. 50% der Antworten wollen, dass ich mich mit Spielen (Detailseiten zu Spielen + Eigene Spiele als Liste verwalten) konzentriere.

Redesign

Das aktuelle Design ist inzwischen nicht mehr in die Jahre gekommen und fühlt sich selbst für mich einfach nicht mehr modern an. Neben einer frischen Optik werde ich den Technologie-Stack updaten und von ASP.NET Webforms auf ASP.NET Core MVC wechseln um die Programmierung zu vereinfachen. Folgende Änderungen werden beim Redesign kommen:
  • Neue Optik, insbesondere als responsive Design
  • Nachrichtenfunktion: Die Betreffszeile wird wegfallen. Generell werde ich das Nachrichtensystem mehr im Stil moderner Messenger umsetzen.

App

Nur etwa 30% der Mitspieler würden eine App mit Pushnotifications nutzen wollen. Einige Mitglieder haben sich sogar äußert negativ über eine App geäußert, was ich persönlich nicht verstehen kann. Hier scheint noch etwas Erklärungsbedarf meinerseits nötig zu sein: Die App würde als zusätzliches Medium dienen und die Seite wird dadurch nicht ersetzt werden. Es ist also jedem freigestellt, für sich selbst zu entscheiden, ob er sich eine App installieren und nutzen mag oder nicht.

Mittelfristig würde ich gerne eine App anbieten. Die wichtigsten Funktionen soll die App direkt aus der Webseite übernehmen (in Richtung In-App-Browser), was nach dem Redesign einfach möglich sein sollte. Um bei der App einen Mehrwert gegenüber der reponsive Webseite zu haben, stelle ich mir hier Pushnotifications vor, z.B. bei direkten Nachrichten. Das ist sicherlich für den Teil von euch interessant, der entweder seine E-Mails nur unregelmäßig überprüft oder noch schneller über private Nachrichten etc. informiert werden möchte.

Weitere Ideen von euch

Mittels der Freitextfelder habt ihr noch einige Ideen vorgeschlagen. Auf einige davon werde ich kurz eingehen:
  • Entfernungsangaben

    Momentan wird hier die Luftlinie berechnet. Es wurde mehrfach angemerkt, dass gerade im ländlichen Bereich oder in der Nähen von Flüssen die Entfernungsangaben teilweise um bis zu 30% zu niedrig sind. Hier werde ich versuchen eine entsprechende Routing-API (z.B. von Google Maps) anzubinden um die Entfernungsangaben der gegebenen Verkehrsstruktur anzupassen.

  • Import der Spieleliste aus Boardgamegeek / BGG

    Ich werde schauen, was sich hier machen lässt. Ebenfalls muss ich hier auch rechtliche Aspekte klären.

  • Spiele von privat zu privat verkaufen

    Solch eine Funktion wird nicht kommen, da dies rechtlich einen zu großen Aufwand darstellt. Genau deswegen steht seit Anfang an in den AGB, dass wir nicht für private Verkäufe über unsere Seite haften.

  • Mitgliederkarte filterbar nach Art des Spiels (Familienspiele, Expertenspiele, komplexe Spiele)

    Klingt gut. Werde ich einbauen ;)

  • Formular für Verbesserungsvorschläge, um Ideen sofort weiterzugeben.

    Wenn euch weitere Vorschläge einfallen, dann schreibt einfach Sonja oder Matthias eine private Nachricht oder eine E-Mail an info@gesellschaftsspieler-gesucht.de

  • Mehrere Wohnorte eintragen (für Pendler)

    Das ist eine gute Idee. Von der Umsetzung her etwas komplizierter, da die gesamte Logik momentan auf einer Adresse basiert. Die Idee finde ich gut und würde sie gerne umsetzen, jedoch haben andere Funktionalitäten Vorrang ;)

  • Anzeige für Lokalitäten in denen man Spiele kaufen/leihen/spielen kann.

    Hmm, interessante Idee. Das wäre vielleicht eine weitere Idee um die monatlichen Serverkosten decken zu können. Wir denken darüber nach ;)

  • Mehr Mitglieder

    Wir tun, was wir können ;)

Finanzierung

Im Rahmen der Benutzerumfrage habe ich auch abgefragt, wie viele von euch sich prinzipiell vorstellen könnten einen finanziellen Beitrag auf freiwilliger Basis zur Unterstützung des Projektes zu leisten. Auch bereits 2013 wurden wir auf der Messe bereits darauf angesprochen. Die Ergebnisse der Umfrage zeigt, dass deutlich mehr Menschen bereit sind uns unterstützen zu wollen als wir dachten.

Um euch einen Einblick in das Thema Finanzen zu geben: In den letzten 6 Jahren sind etwa 6000 Euro privates Kapital investiert worden. Diese setzen sich überwiegend aus dem Messeauftritt, den Serverkosten, Anwaltsgebühren, SSL-Zertifikate (bevor es Let's encrypt gab) und Merchandise zusamen. Was an dieser Stelle nicht mitgerechnet ist, ist die Programmierarbeit und die Community-Betreuung, die kumuliert nun auch einen vierstelligen Stundenbereich erreicht hat.

Mit dem Umzug in die Azure-Cloud von Microsoft liegen wir momentan bei knapp ~100€ im Monat, die uns die sehr zuverlässige und skalierbare Infrastruktur bietet. Ein sehr netter Nebeneffekt ist die deutliche Reduzierung des Aufwands zur Serveradministration (z.B. Sicherheitspatches).

Ich habe mich in die Richtung von Spenden schon etwas informiert und werde dieses Jahr noch ein Spendenkonto einrichten, mit dem ihr uns unterstützen könnt. Es wurde auch mehrfach vorgeschlagen, dass wir mehr Werbung schalten sollen z.B. auf Google und Facebook. Rechtlich gesehen scheint es am einfachsten zu sein, wenn die Spenden zweckungebunden sind. Das ermöglicht uns flexibler über den Einsatz zu entscheiden. Wir planen ein Teil der Spendengelder direkt wieder in Werbung zu investieren um dadurch auf noch mehr Mitglieder aufmerksam zu machen.

Ich bedanke mich nun schon im Voraus für eure Unterstützung!