Benutzerprofil: Flogsy
Flogsy

Florian
58
Deutschland
München
80939
keine Angabe
30 km
nein

Ich suche nach Spielern / Treffen
Wochentag | Kommentar |
---|---|
Montag | ab 18.30 Uhr bis Open-End |
Dienstag | ab 18.30 Uhr bis Open-End |
Mittwoch | ab 18.30 Uhr bis Open-End |
Donnerstag | ab 18.30 Uhr bis Open-End |
Freitag | ab 18.00 Uhr bis Open-End |
Sonntag | im Schnitt an zwei Sonntagen im Monat, jeweils ab 14 Uhr bis Open-End |
20.01.2025
Der Benutzer hat zur Zeit keine öffentlichen Mitspielergesuche.
Der Benutzer hat keine Treffen eingetragen.
Ich bevorzuge phantastische und kooperative Abenteuer-, Horror- und Fantasy-Brettspiele, wie z.B. Middara, Too Many Bones, Gloomhaven, Nemesis, Sword & Sorcery, Conan, 7th Continent, Secrets of the Lost Tomb, Deep Madness, Folklore: The Affliction, Perdition's Mouth: Abyssal Rift, Shadows of Brimstone, Kingdom Death: Monster, Batman - Gotham City Cronicles ...
Bei Rollenspielen bevorzuge ich die Systeme HârnMaster und Warhammer RPG 4th Edition.
Bei Rollenspielen bevorzuge ich die Systeme HârnMaster und Warhammer RPG 4th Edition.
Ich spiele seit über 30 Jahren Rollenspiele, aber da es schwierig ist, regelmäßig die selben Spieler zusammen zu bringen, habe ich mich seit einigen Jahren mehr auf Brettspiele verlegt. Dank Kickstarter verfüge ich über eine umfangreiche und stetig wachsende Spielesammlung, wobei ich von den meisten dieser Spiele auch sämtliche Erweiterungen besitze. Ein Großteil davon sind in Englisch, es wäre also hilfreich, wenn Mitspieler damit kein Problem hätten.
Im MOC in München-Freimann (das ist das Gebäude, in dem jährlich die Spielwiesn stattfindet) habe ich beruflich einen Raum gemietet, in dem ich einen tollen Brettspieltisch von Geeknson stehen habe. Da im MOC abends unter der Woche und an den meisten Wochenenden nichts los ist, kann ich dort völlig ungestört (und ohne andere zu stören) Spielerunden veranstalten, bei denen es keine Rolle spielt, wie lange sie dauern. Anfahrt mit U-Bahn oder Bus sowie Parken (außer bei großen Veranstaltungen im MOC) sind in der Regel auch kein Problem.
Ich versuche dort jede Woche eine Feierabend-Brettspielrunde zu organisieren (gelegentlich auch sonntags), aber viele meiner Freunde sind mit Familie und/oder Beruf so ausgelastet, dass sie oft keine Zeit haben. Deshalb sind Mitspieler mit der selben Leidenschaft für phantastische Spiele herzlich eingeladen, einfach mal (nach vorheriger Absprache) vorbeizuschauen.
Ich würde auch gerne mal wieder ein Kampagnen-Spiel starten, das wir dann mehr oder weniger regelmäßig spielen. Eine feste Gloomhaven und eine Middara-Runde habe ich schon, ich würde aber gerne auch noch eine Kingdom Death: Monster und/oder 7th Continent Kampagne starten.
Im MOC in München-Freimann (das ist das Gebäude, in dem jährlich die Spielwiesn stattfindet) habe ich beruflich einen Raum gemietet, in dem ich einen tollen Brettspieltisch von Geeknson stehen habe. Da im MOC abends unter der Woche und an den meisten Wochenenden nichts los ist, kann ich dort völlig ungestört (und ohne andere zu stören) Spielerunden veranstalten, bei denen es keine Rolle spielt, wie lange sie dauern. Anfahrt mit U-Bahn oder Bus sowie Parken (außer bei großen Veranstaltungen im MOC) sind in der Regel auch kein Problem.
Ich versuche dort jede Woche eine Feierabend-Brettspielrunde zu organisieren (gelegentlich auch sonntags), aber viele meiner Freunde sind mit Familie und/oder Beruf so ausgelastet, dass sie oft keine Zeit haben. Deshalb sind Mitspieler mit der selben Leidenschaft für phantastische Spiele herzlich eingeladen, einfach mal (nach vorheriger Absprache) vorbeizuschauen.
Ich würde auch gerne mal wieder ein Kampagnen-Spiel starten, das wir dann mehr oder weniger regelmäßig spielen. Eine feste Gloomhaven und eine Middara-Runde habe ich schon, ich würde aber gerne auch noch eine Kingdom Death: Monster und/oder 7th Continent Kampagne starten.