Benutzerprofil: Spieletreff TeckLand
Spieletreff TeckLand

wird nicht angezeigt
wird nicht angezeigt
Deutschland
Brochterbeck - Mettingen
49545
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
Ich suche nach Spielern / Treffen
Wochentag | Kommentar |
---|---|
Freitag | Jeder 2. Freitag des Monats in Mettingen, jeder letzte Freitag in Brochterbeck |
01.02.2024
Der Benutzer hat zur Zeit keine öffentlichen Mitspielergesuche.
Der Benutzer hat keine Treffen eingetragen.
Mehr Informationen: www.spieletreff-tecklenburgerland.de
Alles begann im November 2009 ...
Gespielt wird, was gefällt. Wer mag, bringt seine
Brett- oder Kartenspiel-Highlights von zuhause mit, und die Gruppe wählt
gemeinsam aus. Auf diese Weise hat man die Möglichkeit, eine große Anzahl neue
und auch ältere Spiele kennenzulernen. Viele Mitglieder der Gruppe sind
regelmäßig auf der Spielemesse in Essen anzutreffen, sodass jetzt, kurz nach der
„Spiel ’16“, wieder brandaktuelle Exemplare zur Verfügung stehen.
Inzwischen umfasst der Spieletreff eine Gruppe von
etwa 50 Personen, die je nach eigenem Zeitplan,
Lust und Laune am Treffen teilnehmen. Mindestens zehn
Personen finden sich immer zusammen. Regelmäßiges Erscheinen ist keine Pflicht,
schließlich handelt es sich um einen Spieleabend in lockerer Runde. Daher
verzichtet die Gruppe auch auf unnötig viele Formalien und hat lediglich zwei
Vereinbarungen getroffen: Wer kommt, meldet sich an.
Dieses läuft hauptsächlich über ein WhatsApp Gruppe. So kann auch auf
Nachzügler Rücksicht genommen werden. Denn falls jemand zu spät kommt, die
Spielerunden einmal aufgeteilt sind und die Spiele begonnen haben, kann
kein weiterer Teilnehmer ins Spiel einsteigen, und oft läuft eine Spielerunde
über eine oder sogar mehrere Stunden.
Die Verpflegung am Abend erfolgt ausschließlich über
den Spieletreff. Gegen einen geringen Unkostenbeitrag werden Getränke
gestellt. Der Überschuss geht als Spende an das evangelische Gemeindehaus
bzw. das DRK-Heim zur Deckung der Unterhaltungskosten (Heizung, Reinigung,
Abnutzung der Räume etc.). Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz, fast
immer ist der Pizzaservice kurz zu Gast!
Wer mitspielen möchte, sollte 16 Jahre oder älter
sein. Der Altersdurchschnitt der Gruppe beträgt zurzeit etwa 40 Jahre.
Die Gruppe freut sich über jeden neuen Mitspieler, denn: je
mehr Leute, desto mehr Spaß!
Alles begann im November 2009 ...
Gespielt wird, was gefällt. Wer mag, bringt seine
Brett- oder Kartenspiel-Highlights von zuhause mit, und die Gruppe wählt
gemeinsam aus. Auf diese Weise hat man die Möglichkeit, eine große Anzahl neue
und auch ältere Spiele kennenzulernen. Viele Mitglieder der Gruppe sind
regelmäßig auf der Spielemesse in Essen anzutreffen, sodass jetzt, kurz nach der
„Spiel ’16“, wieder brandaktuelle Exemplare zur Verfügung stehen.
Inzwischen umfasst der Spieletreff eine Gruppe von
etwa 50 Personen, die je nach eigenem Zeitplan,
Lust und Laune am Treffen teilnehmen. Mindestens zehn
Personen finden sich immer zusammen. Regelmäßiges Erscheinen ist keine Pflicht,
schließlich handelt es sich um einen Spieleabend in lockerer Runde. Daher
verzichtet die Gruppe auch auf unnötig viele Formalien und hat lediglich zwei
Vereinbarungen getroffen: Wer kommt, meldet sich an.
Dieses läuft hauptsächlich über ein WhatsApp Gruppe. So kann auch auf
Nachzügler Rücksicht genommen werden. Denn falls jemand zu spät kommt, die
Spielerunden einmal aufgeteilt sind und die Spiele begonnen haben, kann
kein weiterer Teilnehmer ins Spiel einsteigen, und oft läuft eine Spielerunde
über eine oder sogar mehrere Stunden.
Die Verpflegung am Abend erfolgt ausschließlich über
den Spieletreff. Gegen einen geringen Unkostenbeitrag werden Getränke
gestellt. Der Überschuss geht als Spende an das evangelische Gemeindehaus
bzw. das DRK-Heim zur Deckung der Unterhaltungskosten (Heizung, Reinigung,
Abnutzung der Räume etc.). Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz, fast
immer ist der Pizzaservice kurz zu Gast!
Wer mitspielen möchte, sollte 16 Jahre oder älter
sein. Der Altersdurchschnitt der Gruppe beträgt zurzeit etwa 40 Jahre.
Die Gruppe freut sich über jeden neuen Mitspieler, denn: je
mehr Leute, desto mehr Spaß!