Brettspiele in der Psychotherapie: Projekt Spielentwicklung


Niederweidbach-Bischoffen
Deutschland
35649
nur für eingeloggte Benutzer berechenbar
Brettspiele, Kartenspiele, Gesellschaftsspiele
11.09.2025 - 09:23
Liebe Interessierte,

ich hoffe diese Art der Ausschreibung ist für diese Plattform auch passend und es besteht Interesse. Das Praxisteam der Psychotherapie-Praxis Aartalsee (bzw. ich - Daniel Lehmann als Projektleiter) suchen begeisterte Brettspieler, die Interesse haben, an einem Projekt im Bereich "Die Einbindung von Spielen (Brett-, Karten- oder Gesellschaftsspiele) in der Psychotherapie" teilzuhaben.

Folgende Kernfragen sollen dabei aufgegriffen und bearbeitet werden: Wie kann eine Gamifikation in einem sensiblen Bereich, wie der Psychotherapie stattfinden? Wie sollten Spiele konzipiert werden, so dass sie im Rahmen einer Psychotherapie hilfreiche Prozesse anregen? In gemeinsamer Arbeit sollen somit verschiedene Spiele erstellt und evaluiert werden.

Die Teilhabe kann dabei in Form eines Praktikums, einer Bachelor-/Masterarbeit oder freier Mitarbeit gewährleistet werden. Selber arbeiten wir in der Praxis ehrenamtlich daran, um einen wissenschaftlichen Mehrwert zu bieten. Zudem spielen wir selber sehr gern Spiele.

Worum gehts?
Wir spielen nicht nur als Kind oder mit Kindern, Spielen ist unser ganzes Leben lang (bewusst und unbewusst) präsent und macht einen wichtigen Prozess aus. Spielen macht nicht nur Spaß, sondern wir können auch so Probleme lösen lernen, die wir in der realen Welt haben. Jeder der selber gerne Spiele spielt, weiß, wie Spiele Bereicherungen und Begeisterung ermöglichen können. Und wenn man ganz genau hinschaut, besteht der Alltag – nicht nur bei Kindern – aus ganz viel Spiel. Egal ob das Bewegungsspiel (Sport), das Kreativspiel (Kunst, Musik,…), Rollenspiele (Theater, Film,…) oder Gedankenspiele.
Im Rahmen dieses Projekts möchten wir ein Team aufbauen, was Möglichkeiten der Einbindung von Spielen in die Psychotherapie erschafft. Dazu werden perspektivisch Psychotherapiespiele auf Basis von hilfreichen Therapieaspekten (Beziehungsaufbau, Reflexions-, Regulationsfähigkeit, Motivationsförderung, Psychoedukation etc.) entwickelt und evaluiert werden. Der Fokus liegt auf physischen Spielen. Es geht uns nicht um Videospiele oder Apps, sondern um den Vorteil den Brettspiele in Form von Haptik und Erscheinung haben.

Wer sind wir?
Die Psychotherapie-Praxis Aartalsee befindet sich in der Hauptstraße 9 in 35649 Bischoffen. Selber sind wir in Marburg ansässig. Wir sind ein Team bestehend aus approbierten Psychotherapeuten. Im Rahmen von tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie sowie Verhaltenstherapie bieten wir Patienten Unterstützung und Hilfe in ihren persönlichen Lebenssituationen an - zum Beispiel bei Ängsten, Depressionen, Mobbing, Sucht, Essstörungen, Partnerkonflikten, Trauer und anderen psychischen Problemen.

Was wir erwarten:
- Spielbegeisterung und Erfahrungen mit Brett- und -Gesellschaftsspielen
- Hohe Motivation
- Kenntnisse im Bereich Psychologie
- Kreativität
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- PC-Kenntnisse

Was wir bieten:
Neben der besonderen Möglichkeit des oben genannten Projekts, bieten wir auch die Chance den alltäglichen Praxisalltag als Erfahrungseinblick zu erleben:
- Praxisteam von mehreren Psychotherapeuten (Tiefen- und Verhaltenstherapie) mit vielseitigen Erfahrungen
- Einblicke in einen Praxisalltag
- Hospitation bei verschiedenen Therapien
- Einsichten in Patienterleben, Krankheitsbilder und Interventionen
- Flexible Art der Teilhabe egal ob als Praktikum, Bachelor-/Masterarbeit oder freier Mitarbeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Flexible Arbeitsformen (Vor-Ort-Tätigkeit gut absprechbar, viel Homeoffice möglich)
- Austesten verschiedenster Materialien und Manuale (Therapiemanuale, Brettspiele, Diagnostikverfahren,...)

Die Mitarbeit im Projekt soll über einen längeren Zeitraum gestaltet sein.Die gesamten Prozesse sind im Rahmen von vielen Monaten zu verstehen. Wir freuen uns über Anschreiben. Gerne darf dies auch an andere Interessierte weitergeleitet werden.

Mit freundlichen Grüßen
Praxisteam Aartalsee
© 2012 - 2025 by gesellschaftsspieler-gesucht.de